Saturday, June 7, 2025

Wahlen: Ein Schmierentheater, das nur Enttäuschung bringt

 


Wahlen: Ein Schmierentheater, das nur Enttäuschung bringt
Wie soll man noch an Wahlen glauben, wenn sie nichts als leere Versprechen und schmutzige Machtspiele hervorbringen? Der spektakuläre Bruch zwischen Donald Trump und Elon Musk ist ein schreiendes Beispiel für den Verrat an Wählervertrauen. Noch vor Wochen feierten sie sich als Dreamteam: Musk, der selbsternannte Retter der Meinungsfreiheit, pumpte Millionen in Trumps Kampagne, während Trump ihn als „genialen Visionär“ hofierte. Doch kaum sitzt Trump im Weißen Haus, fliegen die Fetzen. Ein Steuergesetz, von Trump als „großes, schönes Gesetz“ gepriesen, wird von Musk als „widerliche Abscheulichkeit“ zerfetzt. Der Ton wird giftig: Musk ruft auf X zur Amtsenthebung Trumps auf, verhöhnt ihn mit Anspielungen auf Jeffrey Epstein und droht, seine Raumkapsel Dragon stillzulegen. Trump kontert, nennt Musk „verrückt“ und droht, SpaceX-Verträge zu kappen. Ein Nutzer auf X fasst es treffend zusammen: „Trump und Musk zerfleischen sich wie Hyänen, während wir Wähler wie Idioten dastehen.“
Das ist kein Einzelfall, sondern der Kern des Problems: Politiker und ihre „Verbündeten“ versprechen goldene Zeiten, nur um nach der Wahl ihre Masken fallen zu lassen. Musks Wut ist nachvollziehbar – er wollte einen schlanken Staat, weniger Bürokratie, und sieht nun, wie Trump Steuergelder in fragwürdige Deals pumpt. Doch wer glaubt, dass solche Bündnisse je für die Wähler gemacht waren, ist naiv. Es geht um Macht, Egos und Dollars, nicht um Prinzipien. Auf X tobt die Empörung: „Musk hat Trump reingehoben, und jetzt tritt er ihn in den Dreck. Warum wählen wir überhaupt?“
In Deutschland ist das Desaster noch skandalöser. Die Ampel-Regierung ist ein Synonym für Chaos: Wirtschaftskrise, explodierende Energiepreise und eine Migrationspolitik, die niemand mehr versteht. Die „Klimakleber“ blockieren Straßen, gefährden Leben, und die Justiz schaut tatenlos zu – ein Symbol für den Verfall staatlicher Autorität. Die CDU unter Merz? Ein müder Abklatsch von Merkels Politik, ohne Rückgrat oder Vision. Auf X schreibt ein Nutzer: „In Deutschland regiert die Inkompetenz, in den USA der Verrat. Wahlen sind ein Witz.“ Skandale wie die Cum-Ex-Affäre oder die Masken-Deals der letzten Jahre zeigen: Politiker bereichern sich oder ihre Freunde, während die Bürger für die Zeche aufkommen.
Wahlen? Ein schäbiges Theater, in dem die Akteure nach der Vorstellung ihre Masken ablegen und die Zuschauer – wir, die Wähler – mit leeren Händen zurückbleiben. Trump und Musk, Deutschland und seine Krisen – überall dasselbe Spiel: Versprechen werden gebrochen, Skandale vertuscht, und das Vertrauen in die Demokratie erodiert. Wenn selbst die „großen Retter“ wie Musk und Trump sich gegenseitig zerfleischen, warum sollten wir noch an dieses System glauben? Vielleicht ist es Zeit, die Bühne abzufackeln und neu anzufangen – oder zumindest aufzuhören, an die Mär von der „Stimme des Volkes“ zu glauben.


No comments:

Post a Comment

Christian Meyer Will Wasser-Rationierung

Natürlich Immer Auf kosten Der Normalbürger    Der Wasserkreislauf ist ein natürlicher Prozess, der das Wasser auf der Erde in einem ständig...